Sechs Jahre und zwei Gemeinderatswahlen sind vergangen, seit ÖVP-Bürgermeister Steiner das Versprechen abgegeben hat, in der Landeshauptstadt Eisenstadt insgesamt 60 digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen zu montieren. Trotz des wachsenden Bedarfs, insbesondere in Zeiten zahlreicher Baustellen, ist dieses Vorhaben bis heute nicht umgesetzt.

„Wir haben uns diesem Thema angenommen und starten nun eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern Eisenstadts. Das Ziel ist, gemeinsam mit der Bevölkerung die besten Standorte für digitale Anzeigetafeln zu ermitteln und somit den versprochenen Service Schritt für Schritt in die Realität umzusetzen.“, erklärt Vize-Bürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak.
Sechs Jahre und zwei Gemeinderatswahlen sind bereits vergangen, als ÖVP-Bgm. Steiner in der Landeshauptstadt 60 Echtzeitanzeigen bei allen Haltestellen versprach.
Der Vorteil bei diesem System ist, dass man direkt auf einer E-Paperanzeige sehen kann, wann der nächste Bus kommt und ob er eventuell Verspätung hat.
"Als Bürgermeister einer Landeshauptstadt sollte man der Bevölkerung keine leeren Versprechen machen. Nach 6 Jahren sind gerade einmal 15% der versprochenen 60 Bushaltestellen modernisiert worden. Mit unserer Initiative „Gib deiner Bushaltestelle DEINE STIMME!“ möchten wir herausfinden, welche Haltestellen am häufigsten genutzt werden und daher vorrangig aufgerüstet werden sollten. Wir fordern bis Ende des nächsten Jahres einen 100% Ausbau der digitalen Anzeigetafeln.", ergänzt Klubobmann Christoph Fertl.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich bis Ende November an unserer anonymen Umfrage zu beteiligen.
Die gesammelten Daten werden ausgewertet und in einem strukturierten Ausbauplan dem Gemeinderat vorgelegt und zur Abstimmung eingebracht.
Die SPÖ Eisenstadt bedankt sich im Voraus für eine aktive Teilnahme und das Engagement aller Bürgerinnen und Bürger.
Comments